Radsport Themenwelt

Bikepacking

Du möchtest atemberaubende Touren in der Natur erleben und alles für dein Outdoor-Abenteuer auf dein Bike packen? Dann ist Bikepacking genau das Richtige für dich. Wir zeigen dir, wie du dein Bike optimal bepackst: von der Satteltasche bis zum Werkzeug-Täschchen.

Mountainbiking in Deutschland

Downhill durch die Zittauer Canyons oder heiße Reifen im Harzer „Dschungel“: Deutschland ist ein Eldorado für Biker.

Mountainbiking im Tessin

Der Bike-Sport im Tessin boomt. Und dies nicht erst seit den MTB Weltmeisterschaften 2003 am Monte Tamaro. Denn das Tessin ist perfekt für Bike-Urlaub geeignet. Zahlreiche Profirennfahrer leben im Tessin, denn dank der Alpen wird die Gegend von den nordischen Klimaeinflüssen geschützt, die Seen begünstigen ein mediterranes Klima und die Region bietet viele Trainingsmöglichkeiten.

Fahrradausrüstung für deine Tour

Was brauchst du für deine Fahrradtour? Zuallererst ein Fahrrad, logisch. Aber wenn du deinen perfekten Drahtesel gefunden hast, geht die Suche nach dem richtigen Equipment und der optimalen Ausrüstung erst so richtig los. Was ist die beste Kleidung für eine Radtour? Sollte ich auf spezielles Schuhwerk achten? Was muss ich bei der Suche nach einem neuen Helm wissen? Welche Vorteile bieten Fahrradrucksäcke? Sollte ich mir verschiedene Sättel zulegen? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr hilfreiche Infos bekommt ihr hier in unserem Berater zum Thema Fahrradausrüstung.

Fahrradberater

Rauf auf den Berg? Ein langer Straßensprint? Oder doch lieber die gemütliche, ausgedehnte Fahrradtour? Für jeden Einsatzzweck gibt es das passende Fahrrad. Dabei kannst du mit Sicherheit etwas mit den Begriffen „Mountainbike“ oder „Rennrad“ anfangen – doch was sind eigentlich die wichtigsten Merkmale dieser Fahrradtypen? Und vor allem: Auf was solltest du beim Kauf achten? Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, erläutern wir dir die drei wichtigsten Fahrradarten: Mountainbike, Rennrad und Trekkingrad. Du erfährst die Merkmale und Besonderheiten aller elementaren Bestandteile – vom Rahmen und der Größe der Räder, über Bremsen, Federung und Reifen bis hin zu Schaltung und Lenker.