Tage
Std
Min
Sek
Versandkosten geschenkt  ab 100 CHF Einkaufswert ²
Mit Code FREE0425
Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Klettersteigsets & Gurte

Unsere Filtervorschläge für dich:
SALE
EDELRID Jayne III Klettergurt Damen roseRückansicht von EDELRID Jayne III Klettergurt Damen rose
SALE
EDELRID Cable Comfort Tri Klettersteigset night-oasisRückansicht von EDELRID Cable Comfort Tri Klettersteigset night-oasis
SALE
EDELRID Cable Comfort VI Klettersteigset oasisRückansicht von EDELRID Cable Comfort VI Klettersteigset oasis
SALE
Mammut Ophir 3 Slide Klettergurt black-marbleRückansicht von Mammut Ophir 3 Slide Klettergurt black-marble
Mammut
Ophir 3 Slide
Klettergurt
(63)
73,95 CHF76,95 CHF¹
SALE
LACD Harness Start 2.0 Klettergurt schwarz-blauRückansicht von LACD Harness Start 2.0 Klettergurt schwarz-blau
LACD
Harness Start 2.0
Klettergurt
(0)
41,95 CHF59,95 CHF¹
SALE
EDELRID Prisma Guide Klettergurt light greyRückansicht von EDELRID Prisma Guide Klettergurt light grey
EDELRID
Prisma Guide
Klettergurt
(0)
67,95 CHF87,95 CHF¹
SALE
EDELRID Sendero Klettergurt Herren mineral blueRückansicht von EDELRID Sendero Klettergurt Herren mineral blue
SALE
EDELRID Fraggle III Klettergurt Kinder icemintRückansicht von EDELRID Fraggle III Klettergurt Kinder icemint
SALE
Black Diamond Technician Klettergurt STORM BLUERückansicht von Black Diamond Technician Klettergurt STORM BLUE
Black Diamond
Technician
Klettergurt
(102)
78,95 CHF98,95 CHF¹
SALE
Petzl HIRUNDOS Klettergurt blackRückansicht von Petzl HIRUNDOS Klettergurt black
Petzl
HIRUNDOS
Klettergurt
(0)
82,95 CHF109,95 CHF¹
SALE
EDELRID Jay III Klettergurt green pepperRückansicht von EDELRID Jay III Klettergurt green pepper
EDELRID
Jay III
Klettergurt
(0)
60,95 CHF70,95 CHF¹

Klettersteigsets für deine Abenteuer in den Bergen

Sicherheit steht beim Klettern an allererster Stelle – ganz gleich, ob du in den Bergen unterwegs bist, am liebsten in der Halle Höhen erklimmst oder aber das Bouldern bevorzugst. Teil deiner Ausrüstung sind Klettersteigsets aus dem Bereich der Sicherung & Karabiner. Dabei handelt es sich um die ganz typischen Klettersteigsets, mit denen du gesichert bist, wenn du zurückfällst, aber auch die verschiedenen Klettergurte. Diese sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und jeweils angepasst an die Bedürfnisse von Bergsteigerinnen und Bergsteigern, aber auch Kindern, die ihre ersten Boulder-Erfahrungen machen.

Das Klettersteigset und wie es dich schützt

Die klassischen Klettersteigsets sind dafür da dich vor dem Fall zu schützen oder diesen abzudämpfen. Dies ist möglich, indem das so genannte Cable – der Hauptbestandteil des Sets – mittels Verankerungen an verschiedene Stellen im Berg eingehakt wird. Wenn du fällst, kommst du an einer solchen Verankerung an. Die Sets haben meist eine Y-Form, an dessen Ende sich eine Schlinge befindet, die du an deinem Hüftgurt befestigst. In der Nähe dieser Schlaufe findest du auch das wichtige Bremssystem, das zur Standardausrüstung jedes Klettersets gehört und Fälle abmildert.

Das Klettersteigset und was du bei der Auswahl beachten solltest

Ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Klettersteigsets ist das zugelassene Gewicht. Hier liegt der Durschnitt bei etwa 50 bis 100 Kilogramm. Wiegst du mehr oder auch weniger, ist unbedingt darauf achten, zu einem anderen Set zu greifen, da deine Sicherheit sonst nicht mehr gewährleistet ist. Gleichzeitig ist es wichtig, dass du das Gewicht des Sets selbst nicht unterschätzt. Bedenke immer, dass du dein Set mit dir tragen musst, wenn du den Berg besteigst. Weiterer Punkt: die leichte Bedienung der Karabiner ist unerlässlich. Das Sichern geht dann deutlich schneller vonstatten. Das spielt vor allem dann eine Rolle, wenn du sehr häufig Karabiner an- und abhaken musst. Zudem sollte der Haken aber auch nicht zu leicht aufgehen, damit er stabil hält und nicht aufspringt. Es ist gut, wenn dein Set einen Bandfalldämpfer besitzt. Dieses System reißt im Falle eines Sturzes und sorgt dafür, dass sich die Kräfte des Seils beim Abfangen nicht auf deinen Körper übertragen. Wenn du möchtest, entscheidest du dich zusätzlich für eine Rastschlaufe. Dabei handelt es sich um ein extra Cable, das du zum Ausruhen verwenden kannst, ohne dabei den Bandfalldämpfer belasten zu müssen. Du siehst: Klettersteigsets sind mit Bedacht auszuwählen.

Klettersteigsets & Gurte Filtern
Hilfebereich
& Feedback
Hilfebereich & Feedback